https://worldwithin.de
  • Blog
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Fleisch, Fisch, Geflügel
    • Soßen, Snacks & Beilagen
    • Desserts, Gebäck & Süßes
  • Ernährung
    • Was ist gesunde Ernährung?
    • Spezielle Kohlenhydratdiät (SCD)
    • Paläo / Paleo oder die ‚Steinzeiternährung‘
    • Autoimmunprotokoll (AIP)
  • Gesundheit
    • Haut
    • Hirn
    • Bauch
  • Reisen
  • Ressourcen
    • rezensionen | tipps | links
    • linksammlung
  • about
    • Über diesen Blog
    • Über Valerie
    • Kontakt
  • Blog
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Fleisch, Fisch, Geflügel
    • Soßen, Snacks & Beilagen
    • Desserts, Gebäck & Süßes
  • Ernährung
    • Was ist gesunde Ernährung?
    • Spezielle Kohlenhydratdiät (SCD)
    • Paläo / Paleo oder die ‚Steinzeiternährung‘
    • Autoimmunprotokoll (AIP)
  • Gesundheit
    • Haut
    • Hirn
    • Bauch
  • Reisen
  • Ressourcen
    • rezensionen | tipps | links
    • linksammlung
  • about
    • Über diesen Blog
    • Über Valerie
    • Kontakt
  • Blog
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Fleisch, Fisch, Geflügel
    • Soßen, Snacks & Beilagen
    • Desserts, Gebäck & Süßes
  • Ernährung
    • Was ist gesunde Ernährung?
    • Spezielle Kohlenhydratdiät (SCD)
    • Paläo / Paleo oder die ‚Steinzeiternährung‘
    • Autoimmunprotokoll (AIP)
  • Gesundheit
    • Haut
    • Hirn
    • Bauch
  • Reisen
  • Ressourcen
    • rezensionen | tipps | links
    • linksammlung
  • about
    • Über diesen Blog
    • Über Valerie
    • Kontakt
  • Home
  • ernährung
  • Hypoallergene Schonkost in der Crohn-/Neuro-Schubphase

Hypoallergene Schonkost in der Crohn-/Neuro-Schubphase

Veröffentlicht am Sep 25th, 2016
von valerie
Kategorien:
  • ernährung
  • rezepte

Da ich neulich trotz aller Sicherheitsvorkehrungen wieder ziemlich viele Morbus Crohn Symptome hatte (möglicherweise ausgelöst durch die Einnahme von Ibuprofen, das, wie ich jetzt weiß, zum Schub führen kann, oder auch durch das Abführen vor meiner Stuhltransplantation), musste ich wieder zurückkehren zu absoluter Schonkost. Da ich im Moment noch in einer Eliminationsdiät (wegen meiner Neurodermitis) stecke und ohnehin nur eine Hand voll Nahrungsmittel zu mir nehme, stellt sich die Frage, was man eigentlich noch groß ändern kann. Die Antwort war in meinem Fall nicht, noch mehr Lebensmittel wegzulassen, sondern die Zubereitungsart zu ändern. Die letzten Wochen hatte ich mit Vorliebe schwarzgeröstetes Gemüse mit viel Olivenöl gegessen und riesige Mengen Salat (zugegeben, ich mag mein Gemüse am liebsten fast verbrannt). Das ist für den Darm natürlich nicht so furchtbar einfach zu verdauen. Also bin ich die letzten 3 Tage zurückgekehrt zu Suppen und pürierten Lebensmitteln und schon nach einem Tag auf Schonkost haben sich meine Symptome massiv verbessert (wir reden von einem Wechsel von 5-6 Durchfällen am Tag zu 2 weichen Stühlen). Hier mein Speiseplan der letzten 3 Tage:

  • Hypoallergene Kürbissuppe mit Huhn
  • Grüne Suppe mit Hackfleisch
  • Kokos-Joghurt mit Heidelbeeren (siehe unten)
  • Dosenfisch (siehe unten)

Kokos-Joghurt mit Heidelbeeren

Dieser hat gleich mehrere Vorteile: Der Joghurt steckt voller guter Bakterien, die das Ungleichgewicht derselben im Darm bekämpfen. Wenn ihr den Joghurt selbst macht (was ihr auf jeden Fall tun solltet, um keinen unnötigen Mist darin zu haben > Rezept siehe hier) könnt ihr euch auch aussuchen, welche Bakterien es sein sollen. Ich teste zur Zeit IQVitality Probiotic, welches mir mein HNO Arzt empfohlen hat, da er selbst dran geforscht hat. Dort sind 12 Bakterienstämme und Inulin als Nahrungsgrundlage drin. Inulin wird kontrovers diskutiert, da es möglicherweise auch die bösen Bakterien ernähren könnte, aber das ist Stoff für einen eigenen Beitrag. Ich kann bisher weder gutes noch schlechtes darüber berichten.
Die Heidelbeeren sind außerdem entzündungshemmend und werden seit jeher als Hausmittel bei Durchfällen eingesetzt. Ich habe immer Tiefkühlbeeren zur Hand, obwohl sie auch frisch relativ lang halten (im Gegensatz zu den meisten anderen Beeren).

Dosenfisch

Mein Go-To-Food im Moment ist Dosenthunfisch in Olivenöl. Thunfisch hat viele Omega-3 Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken. Das Olivenöl hat auch ein gutes Fettverhältnis und macht außerdem satt, wenn man auf die schnelle etwas zwischen die Zähne braucht. Ihr solltet auf keinen Fall Fisch in Sonnenblumenöl kaufen, denn die darin enthaltenen Omega-6 Fettsäuren machen die ganze schöne Fettsäuren-Bilanz wieder zunichte!

  • Morbus Crohn
  • Neurodermitis
  • Oligoallergen
  • Rezepte
  • Verdauung

valerie

Füge einen Kommentar hinzu Antworten abbrechen

Ernährungsformen

AIP

AIP

low-FODMAP

low-FODMAP

Paleo

Paleo

SCD

SCD

Über mich

Über mich

Ich liebe Kochen und Essen, obwohl (oder gerade weil) ich an diversen chronischen Krankheiten leide. Das hier ist eine Art Tagebuch auf dem Weg zur Heilung.

Schlagwörter

AIP Asiatisch Bakterien Beilage Buch Dessert Diät Entzündungshemmend Ernährung fisch Fleisch Frühstück Gebäck Gehirn Gemüse Haut Herzhaft Keto Links low-FODMAP Medien Medikamente Mikrobiom Morbus Crohn Multiple Sklerose Neurodermitis News Nährstoffdichte Oligoallergen Paleo Psyche Reisen Rezepte SCD Schnelle Küche Schonkost Schwangerschaft Snack Soße Stuhltransplantation Suppe Verdauung was ist gesunde Ernährung Weihnachten Wissenschaft

Folgt mir auf Instagram

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Diese Website verwendet Cookies um dein Nutzungserlebnis zu verbessern. Bist du damit einverstanden? Ok Mehr lesen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN