Ingredients
-
1 Hokkaido(2-3kg)
-
1-2 Tassen Rinderbrühe(am besten selbstgemacht)
-
1-2 cm Ingwer(frisch)
-
1-2 cm Kurkuma(frisch oder getrocknet)
-
1/2 Kopf Blumenkohl
-
1-2 Filets Hähnchenbrust
-
Salz
-
Kokosöloder Schmalz
Directions
Zur Zeit ist Kürbiszeit, deshalb habe ich mich mit Kürbis eingedeckt, der nun im Keller lagert. Ein Bauer sagte mir, man könne den ewig lagern, er würde dann steinhart, aber in etwas Wasser gekocht könnte man ihn das ganze Jahr noch verwenden. Ich liebe vor allem Hokkaido-Kürbis, da er unkompliziert ist (man kann die Schale mitessen) und saulecker. Außerdem ist er im Moment vermutlich das Süßeste, was meine Geschmacksnerven zu sehen bekommen. Darüberhinaus ist er sehr vielfältig und eignet sich vor allem – ihr habt’s erraten – für Suppe.
Kurkuma kommt bei mir deshalb mit rein, da er sehr gesund ist und entzündungshemmend wirken soll. Ingwer macht geschmacklich viel her und der Blumenkohl gibt der Suppe etwas Biss
Steps
1
Done
|
Das Fett in einem großen Topf erhitzen |
2
Done
|
Kürbis grob hacken und im Fett etwas anbraten |
3
Done
|
Ingwer und Kurkuma grob hacken und dazugeben und gut salzen |
4
Done
|
Mit Rinderbrühe ablöschen und Wasser aufgießen, bis der Kürbis knapp bedeckt ist |
5
Done
|
Auf hoher Hitze Kochen bis der Kürbis weich ist |
6
Done
|
Mit einem Pürierstab alles pürieren und auf mittlere Hitze reduzieren |
7
Done
|
Den Blumenkohl in mundgerechte Stücke hacken und zur Suppe geben |
8
Done
|
Etwa 5 Minuten mitkochen, bis der Blumenkohl nicht aweich ist |
9
Done
|
Das Huhn in dünne Scheiben schneiden und mit zur Suppe geben |
10
Done
|
Noch ca. 5-10 Minuten mitkochen (je dünner das Huhn geschnitten ist, desto schneller geht's) - fertig |