Ingredients
-
Für die Frikadellen:
-
500g Schweinehackfleisch
-
2 EL Fischsoße
-
2 EL Tamari(oder mehr Fischsoße)
-
1 EL Tapioca-Stärke
-
Für das Salat-Topping:
-
Koriander
-
oder Eisberg Blattsalat
-
2 EL Reisessig
-
1 EL Mirin
-
1 Zehe Knoblauch
-
1 Messerspitze Chilies
Directions
Ob Reis nun zu der Paleo-Palette gezählt werden sollte oder nicht, darüber wird schon relativ lange diskutiert. Zumindest in Amerika beziehen viele Paleo-Blogger Reis mittlerweile in ihre Rezepte mit ein, andere nehmen davon Abstand, da (weißer) Reis zwar nicht schädlich zu sein scheint, allerdings auch nicht besonders viele Nährstoffe enthält, die man nicht anderswo in konzentrierterer Form erhalten könnte. Ich für meinen Teil vertrage Reis gut und das Kochen ist um einiges einfacher geworden, seit Reis wieder ein Teil davon ist. Nicht nur gibt es viele verschiedene leckere Sorten Reis, auch gibt es viele aus Reis hergestellte Produkte, mit denen es sich gut kochen lässt, wie Reismehl oder wie hier: Reisnudeln. Diese finden sich mittlerweile in jedem Supermarkt (nicht verwechseln mit Glasnudeln, die aus Mungobohnenstärke gemacht sind) und sind dazu noch irre schnell in der Zubereitung. Einfach kochendes Wasser darübergießen, 5 Minuten ziehen lassen, abschütten, fertig.
Ich liebe die vietnamesische Küche wegen ihrer Frische und Leichtigkeit. Das einzige, was hier etwas Vorbereitungszeit kostet, sind die Fleischbällchen, die sich allerdings wunderbar vorbereiten, lagern oder einfrieren lassen.
Steps
1
Done
|
Frikadellen:Alles gut mixen, formen und dann die Frikadellen entweder in der Pfanne oder im Backofen bei 180° braten, bis sie braun sind. Erstere werden durch das Bratfett etwas fettiger, letztere etwas trockener. Ich versuche die Frikadellen immer möglichst flach zu formen, da sie sich durch die Hitze ohnehin wieder zusammenziehnen und rundlich werden. Ohne spezielle Werkzeuge ist es unmöglich eine flache Hamburgerform zu erreichen (was bei diesem Rezept auch nicht erwünscht ist). Die genaue Bratzeit hängt in erster Linie davon ab, wie dick die Frikadellen sind. Hier ist einfach ein bisschen Trial-and-Error gefragt. Wenn ich mir unsicher bin, nehme ich eine Frikadelle raus, und schneide sie auf. |
2
Done
|
Reisnudeln:Die Reisnudeln nach Anweisungen auf der Packung zubereiten. Es gibt unterschiedlich dicke Reisnudeln, deshalb wird die Garzeit variieren. Im Zweifelsfall geht folgendermaßen vor: |
3
Done
|
Reisnudeln in eine Schüssel geben |
4
Done
|
Mit kochendem Wasser übergießen |
5
Done
|
5 Minuten ziehen lassen |
6
Done
|
Wasser abschütten |
7
Done
|
Reisnudeln mit kaltem Wasser abspülen (sonst garen sie weiter) |
8
Done
|
Topping:Salat und Kräuter waschen, grob schneiden und über den Reisnudeln arrangieren. Fleischbällchen schneiden und darauflegen. Den Reisessig, Mirin, gehackten Knoblauch und gehackte Chilis verrühren und darübergießen - fertig! |