https://worldwithin.de
  • Blog
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Fleisch, Fisch, Geflügel
    • Soßen, Snacks & Beilagen
    • Desserts, Gebäck & Süßes
  • Ernährung
    • Was ist gesunde Ernährung?
    • Spezielle Kohlenhydratdiät (SCD)
    • Paläo / Paleo oder die ‚Steinzeiternährung‘
    • Autoimmunprotokoll (AIP)
  • Gesundheit
    • Haut
    • Hirn
    • Bauch
  • Reisen
  • Ressourcen
    • rezensionen | tipps | links
    • linksammlung
  • about
    • Über diesen Blog
    • Über Valerie
    • Kontakt
  • Blog
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Fleisch, Fisch, Geflügel
    • Soßen, Snacks & Beilagen
    • Desserts, Gebäck & Süßes
  • Ernährung
    • Was ist gesunde Ernährung?
    • Spezielle Kohlenhydratdiät (SCD)
    • Paläo / Paleo oder die ‚Steinzeiternährung‘
    • Autoimmunprotokoll (AIP)
  • Gesundheit
    • Haut
    • Hirn
    • Bauch
  • Reisen
  • Ressourcen
    • rezensionen | tipps | links
    • linksammlung
  • about
    • Über diesen Blog
    • Über Valerie
    • Kontakt
  • Blog
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Fleisch, Fisch, Geflügel
    • Soßen, Snacks & Beilagen
    • Desserts, Gebäck & Süßes
  • Ernährung
    • Was ist gesunde Ernährung?
    • Spezielle Kohlenhydratdiät (SCD)
    • Paläo / Paleo oder die ‚Steinzeiternährung‘
    • Autoimmunprotokoll (AIP)
  • Gesundheit
    • Haut
    • Hirn
    • Bauch
  • Reisen
  • Ressourcen
    • rezensionen | tipps | links
    • linksammlung
  • about
    • Über diesen Blog
    • Über Valerie
    • Kontakt
  • Home
  • Über Valerie

Über Valerie

Hi, ich bin Valerie. Ich habe Design studiert und Kognitionswissenschaften und leide seit ich denken kann an Neurodermitis und Heuschnupfen. 2013 kam dann plötzlich die Diagnose Morbus Crohn hinzu.

Seit mich letzterer fast ins Krankenhaus befördert hat, beschäftige ich mich mit der Frage, ob es noch andere Möglichkeiten außer Kortison und Immunsuppressiva gibt, um diesen chronischen Erkrankungen beizukommen. Dass ich nicht früher auf die Idee gekommen bin, liegt vermutlich daran, dass ich, wie die meisten von uns, meinen suboptimalen Gesundheitszustand als gottgegeben und normal angesehen habe, da ich es ja nicht anders kannte.

Morbus Crohn to the rescue

Der Morbus Crohn hat mich (und das ist das einzige, was ich ihm zugute halten kann) aus dieser Lethargie befreit und mich dazu gebracht, nachzuforschen.

Seit also mein Zustand im Sommer 2014 so katastrophal war, dass ich nichts mehr essen konnte, nur noch unter Schmerzen auf dem Lokus saß und noch 42kg wog, habe ich verschiedene Ernährungsformen wie die Spezielle Kohlenhydratdiät, das Paleo-Autoimmunprotokoll und low-FODMAP ausprobiert. Außerdem habe ich angefangen zu meditieren, mich mit Nah-Infrarotlicht zu bestrahlen, mehr zu schlafen und mir immer wieder einzureden, mein Darm sei ‚gesund und stark‘ (wie es mir meine Oma immer und immer wieder eingetrichtert hat). (Passt ja auch irgendwie, da Valerie ‚die Gesunde, Starke‘ heißt)

Wie es mir heute geht

Heute bin ich tatsächlich komplett medikamentfrei. Das heißt nicht, dass ich immer symptomfrei bin (mal geht’s dem Darm nicht so gut, mal der Haut), aber ich bin meilenweit von dem miserablen Zustand entfernt, in dem ich noch war, als ich noch Medikamente genommen habe. Und das empfinde ich schon als Gewinn.

Wenn ihr eine detailliertere Beschreibung von meiner Krankheitsgeschichte lesen wollt, findet ihr diese hier.

Wenn euch interessiert, was ich alles getan habe, damit es mir heute besser geht, schaut unter dem Hashtag Morbus Crohn nach.

Ernährungsformen

AIP

AIP

low-FODMAP

low-FODMAP

Paleo

Paleo

SCD

SCD

Über mich

Über mich

Ich liebe Kochen und Essen, obwohl (oder gerade weil) ich an diversen chronischen Krankheiten leide. Das hier ist eine Art Tagebuch auf dem Weg zur Heilung.

Schlagwörter

AIP Asiatisch Bakterien Beilage Buch Dessert Diät Entzündungshemmend Ernährung fisch Fleisch Frühstück Gebäck Gehirn Gemüse Haut Herzhaft Keto Links low-FODMAP Medien Medikamente Mikrobiom Morbus Crohn Multiple Sklerose Neurodermitis News Nährstoffdichte Oligoallergen Paleo Psyche Reisen Rezepte SCD Schnelle Küche Schonkost Schwangerschaft Snack Soße Stuhltransplantation Suppe Verdauung was ist gesunde Ernährung Weihnachten Wissenschaft

Folgt mir auf Instagram

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Diese Website verwendet Cookies um dein Nutzungserlebnis zu verbessern. Bist du damit einverstanden? Ok Mehr lesen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN